#Meldungen
25.04.2025

Aktuelles: Erhebung zum Hamburger Mietenspiegel 2025 gestartet

Rund 27.000 Haushalte liefern Basis für rechtssichere Vergleichsmieten in Hamburgs neuem Mietenspiegel

In Hamburg hat die Datenerhebung für den neuen Mietenspiegel 2025 begonnen: Rund 27.000 zufällig ausgewählte Mieter:innen und Vermieter:innen erhalten in diesen Tagen dazu Post von der Freien und Hansestadt. Die erhobenen Informationen zu insgesamt etwa 38.000 Wohnungen fließen in die Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete ein und bilden eine zentrale Grundlage für faire und rechtssichere Mietverhältnisse in der Hansestadt.

Der Hamburger Mietenspiegel erscheint alle zwei Jahre seit 1976 und gilt als wichtiges Orientierungsinstrument für Mieter:innen und Vermieter:innen, wenn es um die zulässige Miethöhe bei nicht preisgebundenen Wohnungen in Mehrfamilienhäusern geht. Berücksichtigt werden nur Mieten, die in den vergangenen sechs Jahren neu vereinbart oder angepasst wurden.

Die Teilnahme an der Befragung ist gesetzlich vorgeschrieben – Grundlage ist das Mietspiegelreformgesetz, das seit Juli 2022 in Kraft ist. Die Angeschriebenen erhalten einen persönlichen Zugangscode für die Online-Teilnahme. Alternativ kann ein Papierfragebogen angefordert werden. Die Auswertung der Daten erfolgt pseudonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Durchgeführt wird die Erhebung vom ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung im Auftrag der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen. Begleitet wird das Verfahren von einem Arbeitskreis mit Vertreter:innen von Mieter- und Vermieterorganisationen – darunter auch der Mieterverein zu Hamburg – und der Hamburger Gerichte. Der Hamburger Mietenspiegel 2025 wird im vierten Quartal veröffentlicht.

 

So werden Sie Mitglied

Formular ausfüllen

Ob online oder auf Papier. Schnell und unkompliziert.

Wir prüfen Ihre Daten

Wir nehmen uns Ihrer an und bereiten uns auf Sie vor.

Freischaltung

Beitrittsbestätigung und Aktivierung des Online-Mitgliederbereichs.

Beratung & Hilfe

Nun können Sie Ihr mietrechtliches Anliegen mit uns klären.

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.